Alle Beiträge von Brigitte

Äpfel trocknen in einem Dörrautomat – Tipps und Tricks

Auf jedem Wochenmarkt gehören getrocknete Äpfel zum handelsüblichen Sortiment. Selbst gemacht ist der Geschmack viel fruchtiger und zudem völlig frei von chemischen Zusatzstoffen. Mit einem Dörrautomat gelingt das gewünschte Resultat eigentlich immer. Die Herstellung ist spielend einfach und braucht überhaupt nicht viel Zeit.

Äpfel trocknen – ein Dörrautomat schafft optimale Bedingungen

Beste Bedingungen zum Trocknen von Äpfeln liefert ein Dörrautomat, den der Handel sehr preiswert anbietet. Im Vergleich zu der herkömmlichen Methode im Backofen lohnt sich die Wahl dieser Vorgehensweise in jedem Fall. Durch die eingesparte Energie sind die Kosten für die Anschaffung bald wieder ausgeglichen. Auch ist eine konstante Temperatur als Voraussetzungen für das sichere Gelingen hier wesentlich leichter zu halten.

Äpfel-trocknen-Dörrautomat Äpfel trocknen in einem Dörrautomat – Tipps und Tricks weiterlesen

Klarstein Bananarama Dörrgerät im Test

Klarstein Bananarama Doerrgeraet

Ein Klarstein Bananarama Dörrgerät liefert Ihnen schnell und zuverlässig Dörrobst und andere Lebensmittel in getrockneter Form. Dörren ist eine sehr zuverlässige Art der Konservierung von Lebensmitteln und Sie sind vielleicht ein Freund dieser Spezialitäten. Dieser flexible Dörrautomat mit seinen 550 Watt an Leistung ermöglicht es Ihnen Ihr frisches Obst aus dem Garten in 6 unterschiedlichen Ablagen zu dörren. Die Bedienung dieses leistungsgerechten und hochwertigen Konservierungsautomaten ist für Sie ganz leicht und bequem. Sie bekommen mit dem programmierbaren Timer die Möglichkeit Obst und andere Lebensmittel einfach zu trocknen und damit lange haltbar zu machen. Klarstein Bananarama Dörrgerät im Test weiterlesen

Warum sollte ich mir ein Dörrgerät anschaffen?

Dörrautomat-anschaffenDas Dörren von Lebensmitteln wie beispielsweise von Gemüse, Obst oder auch Fleisch, ist eines der ältesten Konservierungsmethoden der Kulturgeschichte. Dieses Verfahren ist eng verwandt mit dem Darren, welches bereits zur Haltbarmachung von Getreide angewandt wurde. Durch den Wasserentzug (Dehydratation) wird den Mikroorganismen, die den Verderb der Lebensmittel bewirken, die Lebensgrundlage entzogen. Denn die meisten der Bakterienarten benötigen einen Wassergehalt von mehr als 35 Prozent um zum Überleben. Dagegen muss zur Abwehr von Schimmelpilzen der Wassergehalt unter 15 Prozent gesenkt werden. Warum sollte ich mir ein Dörrgerät anschaffen? weiterlesen

Westfalia Dörrgerät mit 5 Einsätzen im Test

Westfalia Doerrgeraet

Westfalia – ein Dörrgerät für alle Fälle

Lebensmittel über einen längeren Zeitraum haltbar zu machen, war schon in der Zeit ohne Stromversorgung durch Dörren möglich. Vitaminschonend, aber arbeitsintensiv, wurden Obst, Gemüse oder Kräuter Stück für Stück durch Luftzirkulation und Feuchtigkeitsentzug konserviert. Der gleiche Nutzen bei fast keinem Arbeitsaufwand gelingt mit einem modernen Dörrgerät. Das Westfalia Dörrgerät arbeitet gleichzeitig auf bis zu 5 Ebenen, verbraucht wenig Strom und Platz. Westfalia Dörrgerät mit 5 Einsätzen im Test weiterlesen

Klarstein Appleberry Dörrgerät im Test

Klarstein Appleberry Doerrgeraet

Der Appleberry Dörrautomat von Klarstein ist ein Dörrgerät zur Herstellung von Trockenobst, getrockneten Tomaten, Dörrfleisch und ähnlichem. Sie können mit dem Dörrautomat auch Pilze, Kräuter oder Fisch trocknen, denn allen Produkten, die in den Klarstein Appleberry eingelegt werden, werden schonend getrocknet. Selbstgemachte Bananen- oder Apfelchips werden jetzt zu hausgemachten Leckereien. Klarstein Appleberry Dörrgerät im Test weiterlesen