Fleisch trocknen in einem Dörrautomat

Viele Fleischsorten wie beispielsweise Schinken werden getrocknet, um ihnen ihren einzigartigen Geschmack zu verleihen. In der Industrie werden hierfür natürlich spezielle Geräte verwendet. Doch auch in den eigenen vier Wänden kann man Fleisch trocknen und greift dabei am Besten auf einen Dörrautomaten zurück.

Fleisch-trocknen-Doerrautomat

Fleisch trocknen – Die Methoden

Wer Fleisch trocknen möchte, muss natürlich mehrere Faktoren beachten. Wenn dieses nämlich zu lange getrocknet wird, wird es natürlich sehr trocken und ungenießbar. Deshalb gilt es, das Fleisch schonend zu trocknen. Dies kann man beispielsweise im Backofen durchführen, allerdings sollte dieser nur auf höchstens 40 Grad Celsius gestellt werden. Auch an der frischen Luft, am besten vor einem Lagerfeuer, kann das Fleisch getrocknet werden. Hier bekommt es natürlich einen leicht rauchigen Geschmack, welchen viele Menschen bevorzugen. Oftmals hat man aber das Problem mit Ungeziefern, was natürlich alles andere als appetitlich ist. Die wohl einfachste Methode ist das Trocknen mit dem Dörrgerät. Mit einem Dörrgerät kann man nämlich nicht nur Obst und Gemüse trocknen, sondern auch Fleisch trocknet in einem solchen Gerät ideal.

Fleisch in Dörrautomaten trocknen – So funktioniert es!

Wer sich einen Dörrautomaten zulegen möchte, sollte nicht lange darüber nachdenken. Ein solches Gerät ist sehr praktisch und man kann allerlei Lebensmittel darin trocknen. So auch Fleisch in sämtlichen Variationen. Dafür muss man zuerst das Fleisch von seiner Marinade befreien. Hierbei sollte man sehr gründlich vorgehen, damit das Fleisch am Ende auch wirklich komplett von der Marinade befreit ist. Mit Küchenpapier tupft man das Fleisch anschließend sehr ordentlich ab und lässt es nochmals auf extra Küchenpapier abtropfen. Anschließend wird das Fleisch in das Dörrgerät gelegt und möglichst viel Abstand zwischen den Fleischstücken gelassen. Nun kann der Dörrvorgang gestartet werden und der Trocknungsvorgang dauert je nach Dicke des Fleisches zwischen 6 und 12 Stunden. Diese Zeit wird natürlich benötigt, da das Fleisch langsam trocknen soll, um nicht zu trocken und zäh zu werden.

Natürlich gibt es sehr unterschiedliche Modelle von Dörrgeräten auf dem Markt. Jedoch spielt hierbei auch die Größe des Gerätes eine wichtige Rolle. Für einen kleinen Haushalt genügt natürlich eine kleinere Variante, während größere Haushalte auf größere Geräte zurückgreifen sollten. Neben Fleisch kann man natürlich auch Obst und viele weitere Lebensmittel mit einem Dörrgerät trocknen.

Hier finden Sie alle Testberichte.